Es klingt paradox, doch wer sein Haar wachsen lassen möchte, muss es regelmäßig schneiden lassen. Unser Tipp: Jedes Haar sollte regelmäßig mindestens alle drei Monate geschnitten werden. Das ist der sicherste Weg, Spliss zu vermeiden. Das Haar wächst im Monat durchschnittlich 1 bis 1,5 Zentimeter. Ein Spitzenschnitt von einem Zentimeter alle drei Monate macht also in der Wunschlänge keinen dramatischen Unterschied.
Einfach wachsen lassen führt dagegen nicht zum Erfolg. Haare, die für einen längeren Zeitraum ohne Schnitt wachsen, werden mit zunehmender Länge schwächer – und damit anfälliger für gespaltene Spitzen. Hinzu kommt: Der Spliss wächst mit – wer sich drei kaputte Zentimeter erkämpft hat, muss sich dann häufig von vier Zentimetern trennen, damit die Spitzen wieder ganz gesund sind.